Neben der Hardware unseres StoreManagerpro stammt auch die Software unserer Warenausgabesysteme aus unserem Haus. Hierin sehen wir einen großen Vorteil für unsere Kunden. Denn in all unseren Systemen ist jeweils eine Vollversion der Software integriert, wodurch die Kunden die Möglichkeit erhalten, ohne Aufpreis alle funktionalen Möglichkeiten der Software für eine optimale Lagerhaltung und die gesicherte Warenausgabe nutzen zu können.
Wir wissen aus Erfahrung, dass unsere Kunden im Laufe der Zeit durch die Nutzung unserer Warenausgabesysteme Erfahrung gewinnen, wie sie mit Hilfe unserer Software ihre Lagerhaltung und die Warenausgabe laufend weiter verbessern und optimieren können.
Dies vor dem Hintergrund, dass in vielen am Markt erhältlichen Warenausgabesystemen Software von Drittanbietern verwendet wird, die modular aufgebaut ist und bei denen für jedes Modul eine separate Gebühr zu entrichten ist.
Benutzerfreundlichkeit
Ein wesentlicher Aspekt bei der Warenausgabe ist die Benutzerfreundlichkeit des Systems. Die klare und übersichtliche Struktur unserer Software und die intuitive Bedienbarkeit des Menüs via Touchscreen lässt kaum erahnen, wie vielfältig und umfangreich die Möglichkeiten der Software in der Tiefe wirklich sind.
Kostentransparenz / Auswertungsmöglichkeiten
Sinn und Zweck einer automatisierten Warenausgabe sollte sein, Kontrolle und Transparenz über die ausgegebenen Waren zu erhalten. Es sollte nachvollziehbar sein, wer, wann, und was entnommen hat. Dabei sollte gewährleistet sein, dass Auswertungen einfach und logisch nachvollziehbar nach verschiedenen Kriterien, wie zB Artikel und / oder Artikelgruppen, Benutzern und / oder Benutzergruppen, entsprechenden Zeiträumen und / oder Auftrags- oder Maschinennummern, etc. möglich sind.
Unsere Software bietet serienmäßig vollumfänglich Möglichkeiten verschiedenster Auswertungen. Diese Auswertungen können automatisiert erstellt und versendet werden und / oder die den Auswertungen zu Grunde liegenden Daten werden an ein angeschlossenes ERP-System übergeben.
Individuelle Konfiguration
Neben den frei definierbaren Benutzerrechten und der individuell konfigurierbaren Menüführung bieten wir unseren Kunden unterschiedliche Menüstrukturen und Möglichkeiten, wie zum Beispiel einer Darstellung als Bildmenü, an. Die Schwierigkeit der Warenausgabe reduziert sich hier auf das Anklicken eines Bildes, auf dem der gewünschte Artikel abgebildet ist. Selbstverständlich kann auch die Menüsprache den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Selbstständige Bestandsmengenverwaltung / automatische Bestellung
Unsere Software bietet die Möglichkeit, für jeden eingelagerten Artikel (und jede angelegte Artikelgruppe) eine Mindestmenge zu definieren, bei deren Erreichen das System automatisch eine definierte Bestellmenge auslöst. Dies direkt an den Lieferanten und / oder als Bestellvorschlag an den Einkauf. Folglich verwaltet das System auf Wunsch alle eingelagerten Artikel selbst und es ist kein zusätzlicher Aufwand mehr für die Verwaltung dieser Bestände zu tätigen.
Auch diese Funktionalität der automatischen Bestandsmengenverwaltung kann als Datensatz an ein bestehendes ERP-System übergeben werden.